
Vegane Ernährungsberaterin
Schlafprobleme! Was tun? Die besten Lebensmittel für einen tiefen und erholsamen Schlaf, inkl. zwei Rezepte.
In diesem Beitrag erfährst du:
- Welche Lebensmittel einen guten Schlaf fördern.
- Welche Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sind.
- Welcher Zusammenhang zwischen Schlaf und Vollmond besteht.
- Wie du dir zwei super leckere Smoothies aus diesen Lebensmitteln zubereitest.
Die besten Lebensmittel gegen Schlafprobleme
Die folgenden schlaffördernden Lebensmittel versorgen dich zusätzlich mit vielen guten Nährstoffen.
Mangos als Schlafwunder
Sie sind ein wahres Schlafwunder. Ihre sekundären Pflanzenstoffe und Aminosäuren gelangen zusammen mit Fruktose und Glukose ins Gehirn und sorgen für eine rasche Wiederherstellung von erschöpften Neurotransmitter.
Mangos unterstützen auch hervorragend bei der Stressbewältigung und erhöhen den Virenschutz. Ihr hochgradig bioverfügbares Magnesium beruhigt gemeinsam mit Glukose das zentrale Nervensystem und hilft bei durch den Epstein-Barr-Virus (EBV) verursachten Schlafproblemen. Sie sind außerdem reich an Beta-Carotin, das die Haut stärkt.
Einkaufstipp für Mangos
Es gibt verschiedene Sorten. Kent hat zum Beispiel wenig faseriges Fruchtfleisch. Kaufe keine Mangos, die bereits reif und weich sind. Diese wurden meist gequetscht und sind ggf. sauer oder ranzig. Sie sollten fest sein und können zu Hause noch reifen.

Kirschen beruhigen das Nervensystem
Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für natürliches Melatonin. Dieses beruhigt das Nervensystem, verringert Reizbarkeit, lindert Kopfschmerzen und fördert einen festen Schlaf mit einem ausgeglichenen Schlaf-Wach-Rhythmus. Verwende möglichst dunkelrote Kirschen, diese enthalten die meisten Nährstoffe und haben den größten Heilungseffekt.
Supplemente für den Schlaf
Nimmst du Magnesiumglycinat oder Melatonin ein, verstärken die Früchte deren Wirkung.
Kokoswasser als Nährstoff-Booster
Warum kommt Kokoswasser in den Smoothie? Weil der Körper aus jedem Lebensmittel, das mit Kokoswasser vermengt wird, die Nährstoffe besser aufnehmen kann.
Schlaf und Vollmond
Manche Menschen haben nur in der Vollmondnacht Probleme mit dem Schlafen; andere während der ganzen Vollmondwoche. Das Kokoswasser ist in beiden Fällen hilfreich. Trink den Smoothie dann am besten die ganze Woche.
Mango-Kirsch-Smoothies zum Einschlafen
Er ist äußerst köstlich! Sein Geheimnis liegt in der Kombination aus natürlichem Melatonin und Magnesium mit der Glukose. Diese perfekte Mischung beruhigt das Nervensystem. Ich habe zwei verschiedene Rezepte von Muneeza gefunden. Experimentiere auch gern mit den Mengen der drei Zutaten.

Smoothie Rezept 1
1 reife Mango
200 g TK-Kirschen
180 ml Kokoswasser

Smoothie Rezept 2
2–3 reife Mangos
150 g TK-Kirschen
240 ml Kokoswasser
Zubereitungstipp
Du kannst auch gefrorene Mangos oder frische Kirschen verwenden. Wenn du keinen leistungsstarken Mixer besitzt, verwende besser frisches Obst oder lass das gefrorene Obst im Kühlschrank auftauen.
Wichtiger Hinweis
Dieser Artikel basiert auf aktuellen und gewissenhaft recherchierten Informationen, die mir, Sarah Wander, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung standen, sowie meiner eigenen Meinung und meinen persönlichen Erfahrungen. Dieser Artikel darf nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei deinem Arzt. Bespreche daher jede Maßnahme immer zuerst mit deinem Arzt. Dieser Artikel dient ausschließlich dem Informationszweck. Es liegt in deiner eigenen Verantwortung, wie und ob du die Informationen nutzt.
Das hat dir gefallen? Dann schnapp dir mein E-Book für 0 €.

Dein E-Book mit den besten Zuckeralternativen.
Fang noch heute an, den Zucker in deiner Ernährung zu reduzieren. In meinem E-Book erfährst du, welche gesunden Zuckeralternativen du bedenkenlos nutzen kannst und worauf es beim Einkauf zu achten gilt.
Hol dir ein jetzt dein E-Book mit der kompletten Zuckerliste von A bis Z zum Ausdrucken als PDF.