Die besten Lebensmittel für dein Immunsystem
Sarah Wander
Sarah Wander

Vegane Ernährungsberaterin

10 genial einfache Tipps zur Stärkung deines Immunsystems im Alltag.

Inhalt

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Was dein Immunsystem schwächt.
  • Was du auf keinen Fall tun solltest.
  • Welche Lebensmittel dein Immunsystem stärken.
  • Welche Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sind.

Geschwächtes Immunsystem stärken

Vor allem Viren schwächen dein Immunsystem. Durch die Ausleitung von Giftstoffen aus deinem Körper kannst du ihnen einen Teil der Nahrung nehmen und deine Abwehrkraft stärken. Auch Blutentnahmen wirken sich ungünstig aus. Die Regeneration der weißen Blutkörperchen dauert teilweise Wochen oder Monate. Parfüms, Duftkerzen und Lufterfrischer enthalten Stoffe, die das Gleichgewicht ebenfalls stören.

Die weißen Blutkörperchen und das Immunsystem

Sie gehören zum Immunsystem und machen unverträgliche Stoffe sowie Krankheitserreger unschädlich. Ihre Produktion kann unter anderem durch Zink angeregt werden. Da fast jeder Zinkmangel hat, kann man hier gut ansetzen.

Essenzielle Nährstoffe für das Immunsystem

Es gibt 2 Nährstoffe, die dein Immunsystem besonders dringend braucht. Leider sind diese in unserer heutigen Nahrung kaum noch vorhanden, da die Böden ausgelaugt und viele Lebensmittel überzüchtet und stark ver- oder bearbeitet sind.

ZINK

Ohne Zink läuft das Immunsystem auf Sparflamme. Man müsste riesige Mengen Haferflocken, Kürbiskerne und Austern essen, um diesen Mangel zu beheben. Deshalb ist es essenziell, Zink zu ergänzen. Dabei muss die richtige Form und eine ausreichende Dosierung beachtet werden.

VITAMIN C

Auch auf Vitamin C ist der Körper angewiesen. Deshalb sollte man bei Ergänzungsmitteln auf Qualität achten. Viele Produkte auf dem Markt sind nicht empfehlenswert. Sie wirken entweder nicht ausreichend oder gar nicht. Im schlimmsten Fall können sie schädlich sein.

Die besten Lebensmittel für dein Immunsystem

Die nachfolgenden Lebensmittel, Nährstoffe und Rezepte kannst du sowohl vorbeugend als auch heilend anwenden.

Immunsystem stärken mit Selleriesaft
01. Selleriesaft

Selleriesaft enthält besonders bioverfügbares Vitamin C, das von der Leber nicht mehr methyliert werden muss und dem Körper sofort zur Verfügung steht. Die unentdeckten Natrium Clustersalze verhindern ein übermäßiges Wachstum von Viren und brechen deren Zellmembran auf, um sie anschließend zu zerstören. Selleriesaft am besten morgens nüchtern trinken.

Immunsystem stärken mit Knoblauch
02. Roher Knoblauch

Roher Knoblauch enthält den sekundären Pflanzenstoff Allicin. Dieser wirkt antiviral und stärkt das Immunsystem. Für eine maximale Wirkung iss täglich mindestens 1 - 2 rohe Knoblauchzehen. Du kannst ihn entsaften, aufs Brot essen, über deine Pasta geben, im Kurkuma-Ingwer-Shot trinken oder in deinen Dressings und Salaten verwenden.

Immunsystem stärken mit Thymian
03. Frischer Thymian

Frischer Thymian bleibt mit seinen Wirkstoffen mehrere Tage im Blutkreislauf. Er ist also auch sehr wirksam, wenn du ihn nicht täglich konsumierst. Er reduziert die virale Last im Körper erheblich. Anthony William hat ihn in letzter Zeit immer wieder als günstiges Mittel gegen die aktuellen Viren empfohlen.

Immunsystem stärken mit Ingwer
04. Frischer Ingwer

Frischer Ingwer hat eine das Immunsystem stärkende und keimtötende Wirkung. Besonders gut schmeckt er als Saft mit Äpfeln und Sellerie. Dieses Getränk wirkt energetisierend und kann auch als Alternative zu Kaffee dienen.

Immunsystem stärken mit Kurkuma
05. Frischer Kurkuma

Besonders frischer Kurkuma wirkt entzündungshemmend. Er ist ein starkes Antioxidans und Antiseptikum. Zusammen mit Ingwer ist er eine gute Medizin besonders bei Erkältungen, Grippe, Halsschmerzen und allen Viruserkrankungen. Kurkuma ist auch ein bekanntes Blutreinigungsmittel. Er lindert Atemwegserkrankungen, verbessert die Leberfunktion und unterstützt das Kreislaufsystem.

Immunsystem stärken mit Holunder
06. Holunderbeeren

Holunderbeeren enthalten einzigartige sekundäre Pflanzenstoffe, was sich auch in ihrer kräftigen Farbe widerspiegelt. Sie versorgen geschwächte Immunzellen mit Energie und stabilisieren so das Immunsystem. Du kannst die Beeren als Tee oder Sirup (selbst hergestellt oder von Vimergy) zu dir nehmen. Davon reicht eine kleine Menge täglich.

Immunsystem stärken mit Heilbrühe nach Anthony William
07. Heilbrühe

Die Heilbrühe nach Anthony William besteht aus vitaminreichem Gemüse, Gewürzen und Kräutern. Sie ist eine sehr mineralstoffreiche, immunstärkende und gleichzeitig leicht verdauliche Speise. Außerdem wird der Körper mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt.

Immunsystem stärken und Fettkonsum senken
08. Fettkonsum senken

Iss Fette am besten erst nach 12 Uhr. Jegliches Fett lässt das Blut dicker werden und beeinträchtigt die Beweglichkeit der weißen Blutkörperchen. Außerdem können Abfallstoffe nicht so effektiv ausgeschieden werden und verbleiben länger im Körper. Der Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln senkt zudem die Sauerstoffwerte in der Blutbahn.

Immunsystem stärken mit Zink
09. Zink

Zink sollte am besten als Zinksulfat genommen werden. Flüssiges Zinksulfat stärkt das Immunsystem durch die Vermehrung der weißen Blutkörperchen wie Lymphozyten, Basophile, Neutrophile, Eosinophile, Makrophagen und Monozyten.

Immunsystem stärken mit Vitamin C
10. Vitamin C

Vitamin C hemmt Entzündungen und trägt zur Erhöhung der Anzahl der weißen Blutkörperchen bei. Es stärkt allgemein das Immunsystem gegen unerwünschte Viren, Bakterien, Hefepilze, Schimmel und Pilze. Verschiedene Formen von Vitamin C unterstützen deine Gesundheit auf unterschiedliche Weise. Micro-C etwa enthält wichtige ergänzende Bioflavonoide, die neben Vitamin C deine Gesundheit unterstützen.

Gurkensaft bei Fieber

Gurkensaft wirkt kühlend auf die Organe und ist besonders bei Fieber hilfreich. Damit dieser Effekt eintritt, ist das Entsaften wichtig. Du solltest mindestens 500 ml trinken und für eine optimale Wirkung einen Abstand von 20 bis 30 Minuten zu anderen Getränken und Mahlzeiten lassen.

Vorsicht vor Multivitaminpräparaten

Sie sind minderwertige Produkte, die nur Spuren von den einzelnen Inhaltsstoffen enthalten und nichts bewirken. Die einzelnen Zutaten werden zudem oft lange gelagert, bevor sie überhaupt eingesetzt werden. Kauf dir lieber weniger aber dafür ausgewählte hochwertige Präparate.

Immunsystem stärken: Wie fange ich an?

Wenn du noch nichts vom oben Genannten umsetzt, dann suche dir am besten 1 – 2 Dinge heraus, die dich am meisten ansprechen und die am leichtesten in deinem Alltag umsetzbar sind. All diese Maßnahmen kannst du nach Belieben kombinieren und gleichzeitig anwenden. Achte darauf, wie dein Körper reagiert und probiere, was für dich passt.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel basiert auf aktuellen und gewissenhaft recherchierten Informationen, die mir, Sarah Wander, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung standen, sowie meiner eigenen Meinung und meinen persönlichen Erfahrungen. Dieser Artikel darf nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei deinem Arzt. Bespreche daher jede Maßnahme immer zuerst mit deinem Arzt. Dieser Artikel dient ausschließlich dem Informationszweck. Es liegt in deiner eigenen Verantwortung, wie und ob du die Informationen nutzt.

Das hat dir gefallen? Dann schnapp dir mein E-Book für 0 €.

E-Book Zucker reduzieren und genießen - Süßes ohne Reue

Dein E-Book mit den besten Zuckeralternativen.

Fang noch heute an, den Zucker in deiner Ernährung zu reduzieren. In meinem E-Book erfährst du, welche gesunden Zuckeralternativen du bedenkenlos nutzen kannst und worauf es beim Einkauf zu achten gilt.

Hol dir ein jetzt dein E-Book mit der kompletten Zuckerliste von A bis Z zum Ausdrucken als PDF.